Karriere, Ausbildung & Praktika

Akademisches Lehrkrankenhaus

Das Klinikum Döbeln ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig und bietet somit zahlreiche Möglichkeiten in Form von Praktika, Facharzt- sowie Allgemeinausbildungen und Bundesfreiwilligendiensten für alle interessierten Schüler und Studenten.

Weiterbildungsmöglichkeiten für Ärzte

KlinikArztDauerWeiterbildung
Chirurgische KlinikProf. Dr. med. Dirk Uhlmann24 Monate

48 Monate

24 Monate

commun trunk

Facharzt für Viszeralchirurgie

Zusatzweiterbildung Spezielle Viszeralchirurgie

Dr. med. Martin Wegner24 MonateFacharzt für Gefäßchirurgie
Internistische Klinik PD Dr. med. Roland Pfützer36 Monate nach alter WBO
36 Monate nach neuer WBO
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Benedict Danzewitz, MBA 24 Monate nach alter WBO
24 Monate nach neuer WBO

– inklusive 6 Monate Intensivmedizin
– inklusive 6 Monate Notfallmedizin

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Dr. med. Michael Kaduk36 Monate nach alter WBO
36 Monate nach neuer WBO

36 Monate

Facharzt für Innere Medizin (Basis) und Angiologie

Basisweiterbildung in den Gebieten Innere Medizin und Allgemeinmedizin

Dr. med. Claudia Eichhorn24 Monate Facharzt für Innere Medizin – nach alter WBO
48 Monate Facharzt für Innere Medizin – nach neuer WBO

18 Monate

Facharzt für Innere Medizin

Zusatzweiterbildung Diabetologie

MUDr. Vojtech Jelinek 24 Monate Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie
Orthopädische Klinik aktuell nicht besetzt
Henner Weichhardt 48 Monate Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Auflage (davon 6 Monate WB in befugter max. WB-Klinik)
Henner Weichhardt 24 Monate Zusatzweiterbildung Spezielle Unfallchirurgie
Anästhesiologie und Intensivmedizin Dr. med. Anke Gerhardt 60 Monate (WBO voll)

24 Monate (WBO voll)

Facharzt für Anästhesiologie

Zusatzweiterbildung Spezielle anästhesiologische Intensivmedizin

Weiterbildungsmöglichkeiten für Gesundheits- und Krankenpfleger/innen

  • Fachgesundheits- und Krankenpfleger/in für Intensivpflege und Anästhesie im Erwachsenenbereich
  • Fachgesundheits- und Krankenpfleger/in für den operativen Funktionsdienst
  • Fachgesundheits- und Krankenpfleger/in für den endoskopischen Funktionsdienst
  • Hygienebeauftragte/r in Pflegeeinrichtungen
  • Technische/r Sterilisationsdienstassistent/in

Wir bieten derzeit folgende Ausbildungsmöglichkeiten

  • Pflegefachmann/-frau

Praktika

Bewerbungen für Praktika richten Sie bitte an Frau Petra Hoffmann (Personalabteilung).

  Telefon: 03431 722 258

Praktikumsplätze im Rahmen der Aus- bzw. Fortbildung

  • Gesundheits- und Krankenpflege
  • Gesundheits- und Krankenpflegehilfe
  • Physiotherapeut/in
  • Sozialassistent/in
  • Rettungsassistent/in
  • Medizintechniker/in
  • Pflegeassistent/in und Alltagsbetreuung
  • Praxisanleiter/in
  • Hygiene- und Infektionsprävention
  • Notfallsanitäter

Für alle Interessierten bieten wir ebenfalls folgende Praktika an:

  • Schulpraktika der Oberschulen und Gymnasien
  • Krankenpflegepraktikum für Medizinstudenten/innen
  • Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr

Praktikumsplätze stehen Ihnen in den folgenden Abteilungen zur Verfügung

  • Physiotherapie
  • Röntgen
  • Labor
  • EDV
  • Verwaltung, Abteilung Einkauf
  • Pflegeassistent/in und Alltagsbetreuung
  • Praxisanleiter/in
  • Hygiene- und Infektionsprävention
  • Pflegedienst

Praktikumsplätze stehen Ihnen in den folgenden Fachabteilungen zur Verfügung

  • Chirurgie
  • Inneren Medizin
  • Orthopädie
  • Anästhesie und Intensivmedizin Notfallaufnahme
  • Notfallaufnahme
  • OP
  • Endoskopie